Eine Arbeitgebermarke mit Wirkung
CASES
ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN

PHILOSOPHIE
ERFOLGREICH UND EINFÜHLSAM VERÄNDERN
Angetrieben von den Fragestellungen unserer Kunden, mit denen wir uns in den vergangenen Jahren unserer Beratungsarbeit in Changeprozessen beschäftigt haben, ist die Idee für die Usense entstanden. Es müsste eine Beratungsgesellschaft geben, die verstanden hat, dass der Erfolg von Veränderungsprozessen nicht nur von der perfekten Organisation, Strukturierung und Durchführung der Veränderung, sondern zu einem großen Teil von einer sehr sensiblen, konsequent durchgeführten Kommunikation abhängt, die auf die Emotionen der Betroffenen ausgerichtet ist. Diese Beratungsgesellschaft sind wir, denn wir vereinen die beiden Kompetenzen Changemanagement und emotionale Kommunikation unter einem Dach und haben das Zusammenspiel dieser Expertisen perfektioniert.
Veränderungen können nachhaltiger und effektiver umgesetzt werden, wenn nicht nur die rationale Überzeugung gelingt, sondern auch Begeisterung hervorgerufen wird. Emotionen sind hier die wesentlichen Treiber. Für die Kommunikation während eines Changeprozesses gilt es, sie zum einen zum Gegenstand der Kommunikation zu machen und zum anderen sie auf die Bedürfnisse und Gefühle der Beteiligten in allen Phasen des Prozesses abzustimmen.
Es ist wichtig, diese lenkende und für die Beurteilung von Situationen sowie unser Handeln entscheidende Größe viel stärker in die Begleitung und Kommunikation von Veränderungsprozessen einzubeziehen, als dies bisher geschieht. Genau diese Erkenntnis stellen wir in den Mittelpunkt unserer Beratungsarbeit!

Am Ende
gewinnt immer
das Herz
Wir sind davon überzeugt, dass unser Handeln viel mehr emotional als rational gesteuert ist, ob wir das wollen oder nicht. Dafür sprechen zahlreiche neurowissenschaftliche Erkenntnisse und letztlich auch unsere eigenen Erfahrungen, wenn wir nicht begründen können, warum wir zum Beispiel eine hohe Summe Geld für Schuhe ausgegeben haben. Die Wirkungsweise von Emotionen nutzen wir für unsere Kunden in der Kommunikation vor, während und nach Changeprozessen für eine höhere Erfolgsquote und letztlich zum Nutzen aller Prozessbeteiligten.
Bei vielen unterschiedlichen Veränderungsthemen hat ich diese Sicht- und Vorgehensweise bewährt, ob es z.B. darum geht, das kritische Thema Arbeitssicherheit auf eine neue kulturelle Stufe zu heben und zu erreichen, dass es nicht als lästiges sondern als angenehmes Thema wahrgenommen wird. Oder darum, takeholder für eine wichtige gesellschaftsrechtliche Veränderung und aktiven Beteiligung zu gewinnen. Oder ganz einfach darum, generell Widerstände gegen Veränderung zu überwinden und/oder den Beteiligten ihre Ängste zu nehmen. Gezielte Kommunikation, die ausgerichtet ist auf die für diese Veränderung relevanten Emotionen, unterstützt Sie dabei, Ihren Prozess erfolgreich durchzuführen.
Veränderungsvorhaben zu
einem Herzensprojekt
machen
Herzensprojekte sind Vorhaben, die ein großes Erfolgspotenzial haben, weil sie die Beteiligten begeistern, eine positive Stimmung erzeugen und an deren gelingen alle gerne mitwirken.
Wie aber weckt man positive Emotionen, aktiviert Beteiligte und motiviert zum Mitmachen? Wir zeigen Ihnen gerne, wie man das Wissen um die Wirkungsweise von Emotionen nutzen kann und wandeln auch noch so komplexe Veränderungsprozesse in echte Herzensprojekte.

BERATUNG
& KOMMUNIKATION
PHILOSOPHIE
ERFOLGREICH UND EINFÜHLSAM VERÄNDERN
Angetrieben von den Fragestellungen unserer Kunden, mit denen wir uns in den vergangenen Jahren unserer Beratungsarbeit in Changeprozessen beschäftigt haben, ist die Idee für die Usense entstanden. Es müsste eine Beratungsgesellschaft geben, die verstanden hat, dass der Erfolg von Veränderungsprozessen nicht nur von der perfekten Organisation, Strukturierung und Durchführung der Veränderung, sondern zu einem großen Teil von einer sehr sensiblen, konsequent durchgeführten Kommunikation abhängt, die auf die Emotionen der Betroffenen ausgerichtet ist. Diese Beratungsgesellschaft sind wir, denn wir vereinen die beiden Kompetenzen Changemanagement und emotionale Kommunikation unter einem Dach und haben das Zusammenspiel dieser Expertisen perfektioniert.
Veränderungen können nachhaltiger und effektiver umgesetzt werden, wenn nicht nur die rationale Überzeugung gelingt, sondern auch Begeisterung hervorgerufen wird. Emotionen sind hier die wesentlichen Treiber. Für die Kommunikation während eines Changeprozesses gilt es, sie zum einen zum Gegenstand der Kommunikation zu machen und zum anderen sie auf die Bedürfnisse und Gefühle der Beteiligten in allen Phasen des Prozesses abzustimmen.
Es ist wichtig, diese lenkende und für die Beurteilung von Situationen sowie unser Handeln entscheidende Größe viel stärker in die Begleitung und Kommunikation von Veränderungsprozessen einzubeziehen, als dies bisher geschieht. Genau diese Erkenntnis stellen wir in den Mittelpunkt unserer Beratungsarbeit!
Hier zum Flyer

Am Ende
gewinnt immer
das Herz
Wir sind davon überzeugt, dass unser Handeln viel mehr emotional als rational gesteuert ist, ob wir das wollen oder nicht. Dafür sprechen zahlreiche neurowissenschaftliche Erkenntnisse und letztlich auch unsere eigenen Erfahrungen, wenn wir nicht begründen können, warum wir zum Beispiel eine hohe Summe Geld für Schuhe ausgegeben haben. Die Wirkungsweise von Emotionen nutzen wir für unsere Kunden in der Kommunikation vor, während und nach Changeprozessen für eine höhere Erfolgsquote und letztlich zum Nutzen aller Prozessbeteiligten.
Bei vielen unterschiedlichen Veränderungsthemen hat sich diese Sicht- und Vorgehensweise bewährt, ob es z.B. darum geht, das kritische Thema Arbeitssicherheit auf eine neue kulturelle Stufe zu heben und zu erreichen, dass es nicht als lästiges sondern als angenehmes Thema wahrgenommen wird. Oder darum, stakeholder für eine wichtige gesellschaftsrechtliche Veränderung und aktiven Beteiligung zu gewinnen. Oder ganz einfach darum, generell Widerstände gegen Veränderung zu überwinden und/oder den Beteiligten ihre Ängste zu nehmen. Gezielte Kommunikation, die ausgerichtet ist auf die für diese Veränderung relevanten Emotionen, unterstützt Sie dabei, Ihren Prozess erfolgreich durchzuführen.
Veränderungsvorhaben
zu einem
Herzensprojekt
machen
Herzensprojekte sind Vorhaben, die ein großes Erfolgspotenzial haben, weil sie die Beteiligten begeistern, eine positive Stimmung erzeugen und an deren Gelingen alle
gerne mitwirken.
Wie aber weckt man positive Emotionen, aktiviert Beteiligte und motiviert zum Mitmachen? Wir zeigen Ihnen gerne, wie man das Wissen um die Wirkungsweise von Emotionen nutzen kann und wandeln auch noch so komplexe Veränderungsprozesse in echte Herzensprojekte.

MEHRWERTE
EMOTIO UND RATIO IN
PERFEKTER SYMBIOSE
Agenturen gibt es viele – auch für interne oder emotionale Kommunikation. Berater in Changeprozessen finden Sie auch viele auf dem Markt. Jede Spezies lebt aber in ihrer eigenen Welt mit den Ansprechpartnern im Unternehmen, die so denken wie sie selbst. Genau dieses unterscheidet uns: Wir bündeln beide Kompetenzen – einmal aus der langjährigen Tätigkeit der Changeberatung und einmal aus der Erfahrung vielfältiger Kommunikationsprojekte einer Werbeagentur. Wir können so zum einen Veränderungsprozesse fachlich führen, begleiten und unterstützen und andererseits die geeigneten Kommunikationsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Emotionalität und des angestrebten Change bereitstellen. Wir bringen den sachlich-faktischen Problemlösungsprozess und den emotionalen Kommunikationsprozess zusammen!
Diese Bündelung der Kompetenzen und die gegenseitige Verzahnung unterschiedlichster Erfahrungen machen uns besonders. Wir sind Ansprechpartner von Geschäftsleitung, Fach- und Personalabteilungen – und auch von Marketing- und Kommunikationsabteilungen. Kurzum für alle, die Veränderungen in Unternehmen oder in einzelnen Bereichen umsetzen und gleichzeitig die Beschäftigten dafür gewinnen möchten.
Für mehr Informationen:

KATHRIN LITTERSCHEID
Expertin für emotionale Kommunikation,
intern in Marketingabteilungen großer Unternehmen tätig gewesen. Seit
vielen Jahren selbstständige
Teilhaberin einer Agentur.
In der usense Ihre Partnerin für
strategische emotionale
Kommunikationsberatung und
Konzepterstellung.
Motto: Am Ende gewinnt das Herz!

MARCUS
SCHMITZ
Experte für Veränderungsprojekte,
Organisationsentwicklung und Personalpolitik, intern Erfahrung als Personalentwickler und Leiter
konzernübergreifender Personalprojekte, seit mehr als 20 Jahren als Berater selbstständig,
In der usense Ihr Partner für Beratung
und Umsetzung von Veränderungs-prozessen;
Motto: Veränderungen können Spaß machen!
Unser Kompetenz-Team
LEISTUNGEN
WAS UNTERNEHMEN INTERESSIERT
Finden Sie sich in folgenden Fragen wieder?
Hier gibt es Antworten
Sie sind bei uns genau richtig, wenn Sie sich in der Vorbereitung, Konzipierung, in der Durchführung oder auch in der Nachbereitung eines komplexen Veränderungsprozesses befinden. Vielleicht ist der Prozess auch ins Stocken geraten oder Sie kämpfen gegen interne Widerstände, die Sie alleine derzeit nicht überwinden können. Wir unterstützen Sie gerne mit den passenden Tools.
IM BEREICH
Changeberatung
Im Bereich Changeberatung
haben wir uns auf Organisationsentwicklungs-
und Personalthemen spezialisiert. Das umfasst auch die Aspekte Kuturwandel, Verbesserung der Arbeitsatmosphäre, Zusammenführung von Teams, Restrukturierung. Durch unser Wissen
im Bereich Demografie und Wertewandel beschäftigt uns auch der
Aufbau einer Arbeitgebermarke und deren Positionierung nach innen
und außen.
IM BEREICH
Kommunikation
Im Bereich Kommunikation
fokussieren wir uns auf die Emotionalität
der notwendigen Maßnahmen. Dabei erarbeiten wir in Workshops mit
den unterschiedlichsten Beteiligten die relevanten Emotionen, die sich mit der Veränderung ergeben. Wir werfen einen Blick auf Werte und Einstellungen und die motivationalen Faktoren. Oft entwickelt
sich im Nachgang ein gemeinsames Erarbeiten von ersten Ideen für die Kommunikationsmaßnahmen und z.T. dann auch die gemeinsame Umsetzung.
Wenn Sie vor diesen oder ähnlichen Herausforderungen stehen, dann sollten wir uns kennen lernen. Gerne präsentieren wir Ihnen Beispiele, die veranschaulichen, was wir mit welchen Maßnahmen erreichen können. Mehr, als dass wir Sie für unseren Ansatz begeistern, kann nicht passieren!
CASE
ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN
Damit Sie sich ein Bild unserer Methodik machen können, fügen wir Ihnen hier ein aktuelles Fallbeispiel eines Projektes an. Weitere Arbeitsproben oder Geschichten von durchgeführten Projekten und Aufträgen liefern wir Ihnen gerne live in einer Präsentation. Hier geht es zur Terminvereinbarung!
ARBEITSSICHERHEIT ALS UNTERNEHMENSKULTUR
